Die ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e.G. (kurz „ProVitako“) – öffentliche Beschaffungsstelle für kommunale ITK-Bedarfe sowie ergänzenden Verwaltungsbedarfen – lädt Interessenten ein, sich im Rahmen eines europaweiten Open-House-Zulassungsverfahren für die Bereitstellung und Einbindung digitaler Einkaufskataloge in das System der ProVitako zu beteiligen. Nutzern, insbesondere aus dem Bereich der Kommunen, soll es ermöglicht werden, über digitale Einkaufskataloge die Lieferung von Randbedarfen (C-Artikeln) abzuwickeln.
Dieses Verfahren ermöglicht es qualifizierten Interessenten, dem unveränderlichen Standardvertrag über die Bereitstellung, Einbindung und Bewirtschaftung eines digitalen Einkaufskatalogs jederzeit beizutreten, sofern die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt sind.
Im Unterschied zu klassischen Ausschreibungen über Vergabeplattformen, die der Beschaffung durch öffentliche Auftraggeber mit wettbewerblichen Auswahlentscheidungen dienen, können Anbieter bei einem öffentlichen Open-House-Zulassungsverfahren direkt mit ProVitako in Kontakt treten und sich an einem vorbereiteten Vertrag beteiligen. Die Beteiligung ist nicht exklusiv. Damit handelt es sich nicht um ein Beschaffungs-, sondern um ein Zulassungsverfahren.
Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen, die
1. die geforderten Eignungsnachweise erbringen und 2. die Bedingungen des Zulassungsverfahrens akzeptieren.
Im Falle eines Vertragsschlusses zwischen einem Interessenten und der ProVitako können alle ProVitako-Mitglieder und deren Trägerkommunen/Untergliederungen sowie bestimmte andere Nutzer aus dem zur Verfügung gestellten digitalen Katalog unter Beachtung der vergaberechtlichen Anforderungen unmittelbar ihre Bedarfe decken.
Ziel ist es, eine flexible, vergaberechtskonforme, moderne, komfortable und deutschlandweit verfügbare digitale Beschaffungsmöglichkeit für kommunale Bedarfsträger einzurichten und zu betreiben.
1. Anmeldung & Download: Füllen Sie die Kerndaten aus und laden Sie sich anschließend die Open-House-Zulassungsverfahren-Unterlagen herunter. Diese füllen Sie aus, geben Sie an uns zurück (als E-Mail).
2. Prüfung: ProVitako prüft die eingereichten Unterlagen und Ihre schriftlichen Nachweise, ob Sie als Anbieter die Voraussetzungen erfüllen.
3. Freigabe oder Ablehnung: Nach abgeschlossener Prüfung treten wir mir Ihnen unaufgefordert in Kontakt (bitte warten Sie auf unsere Kontaktaufnahme).
Bitte reichen Sie Ihre Fragen schriftlich an vergaben@provitako.de ein.
Bitte sehen Sie von Nachfragen – nach Einreichung Ihrer Teilnahme-Unterlagen – ab. Jeder Teilnehmer wird von uns unaufgefordert nach Prüfung benachrichtigt.